
Das Werk des großen Zufallsforschers – Erstmals als Edition im Schuber: Der Schwarze Schwan - Antifragilität - Narren des Zufalls - Kleines Handbuch für den Umgang mit Unwissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Werk des großen Zufallsforschers" von Nassim Nicholas Taleb ist eine umfassende Sammlung seiner einflussreichen Bücher, die sich mit der Rolle des Zufalls, Unsicherheit und Risiko im Leben und in der Wirtschaft beschäftigen. Diese Edition im Schuber umfasst vier bedeutende Werke: 1. **Der Schwarze Schwan**: Dieses Buch untersucht seltene und unvorhersehbare Ereignisse, die große Auswirkungen haben, sogenannte "Schwarze Schwäne". Taleb argumentiert, dass solche Ereignisse oft unterschätzt werden und plädiert dafür, ihre potenziellen Folgen besser zu verstehen. 2. **Antifragilität**: In diesem Werk führt Taleb das Konzept der Antifragilität ein – Systeme oder Organisationen, die durch Unsicherheit und Chaos nicht nur widerstandsfähig sind, sondern davon profitieren können. Er bietet Einblicke in Strategien zur Nutzung von Volatilität zu unserem Vorteil. 3. **Narren des Zufalls**: Hier untersucht Taleb die Rolle des Zufalls in den Finanzmärkten und im täglichen Leben. Er kritisiert die menschliche Neigung, Erfolg fälschlicherweise persönlichem Können zuzuschreiben statt Glück oder Zufall. 4. **Kleines Handbuch für den Umgang mit Unwissen**: Dieses Buch bietet praktische Ratschläge zum Umgang mit Unsicherheit und dem Unbekannten. Es ist eine Art Leitfaden für den Alltag und Entscheidungsprozesse in einer unsicheren Welt. Insgesamt fordert Taleb traditionelle Denkweisen heraus und bietet neue Perspektiven auf Risiko, Unsicherheit und Entscheidungsfindung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nassim Nicholas Taleb, geboren im Libanon, ist Finanzmathematiker, philosophischer Essayist und Forscher in den Bereichen Risiko und Zufall. Seine Einsichten basieren in erster Linie auf einer zwanzigjährigen Tätigkeit im Wertpapierhandel. Er gehört zu den unkonventionellsten und provozierendsten Denkern unserer Zeit und ist derzeit Distinguished Professor of Risk Engineering an der New York University. Seine Bücher, darunter der Weltbestseller »Der Schwarze Schwan«, wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Random House
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Addison-Wesley