
Verzeihen: Vom Umgang mit Schuld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Verzeihen: Vom Umgang mit Schuld" untersucht die Autorin Svenja Flaßpöhler das komplexe Thema des Verzeihens. Sie geht dabei der Frage nach, was es bedeutet zu verzeihen und welche Rolle Schuld in diesem Prozess spielt. Dabei beleuchtet sie sowohl die psychologischen Aspekte von Vergebung und Schuldgefühlen als auch ihre philosophischen und moralischen Dimensionen. Flaßpöhler argumentiert, dass Vergebung ein Akt der Stärke ist und eine Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung bietet. Gleichzeitig warnt sie vor dem Missbrauch von Vergebung als Mittel zur Manipulation oder Unterdrückung. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die menschliche Natur und regt zum Nachdenken über unsere eigenen Erfahrungen mit Schuld und Vergebung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Svenja Flaßpöhler ist promovierte Philosophin und Chefredakteurin des »Philosophie Magazin«. Seit 2013 ist sie Mitglied der Programmleitung des Philosophiefestivals phil.COLOGNE und seit 2017 Jurorin des »Bayerischen Buchpreises«. Ihr Buch »Mein Wille geschehe. Sterben in Zeiten der Freitodhilfe« (2007) wurde mit dem Arthur-Koestler-Preis ausgezeichnet. Svenja Flaßpöhler lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Kindern in Berlin.
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- mass_market
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Debolsillo
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2001
- Sphinx Pub
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder