LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3570553221
Seitenzahl:
478
Auflage:
-
Erschienen:
2018-05-29
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs" von Alexander Weber untersucht die weitreichenden Folgen des Ersten Weltkriegs, insbesondere für die unterlegenen Nationen. Weber analysiert, wie der Krieg und seine Nachwirkungen politische, soziale und wirtschaftliche Strukturen in Europa nachhaltig veränderten. Der Fokus liegt auf den Erfahrungen der besiegten Länder und wie diese mit den Verlusten und den auferlegten Friedensbedingungen umgingen. Zudem beleuchtet das Buch die Entstehung extremistischer Bewegungen und die politischen Instabilitäten, die schließlich zum Aufstieg totalitärer Regime führten. Durch eine detaillierte Betrachtung der Nachkriegszeit zeigt Weber auf, wie tiefgreifend der Erste Weltkrieg das 20. Jahrhundert prägte.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
478
Erschienen:
2018-05-29
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783570553220
ISBN:
3570553221
Gewicht:
497 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Robert Gerwarth, geboren 1976, hat Geschichte in Berlin studiert und in Oxford promoviert. Nach Stationen an den Universitäten Harvard und Princeton lehrt Gerwarth heute als Professor für Moderne Geschichte am University College in Dublin und ist Gründungsdirektor des dortigen Zentrums für Kriegsstudien, das vom European Research Council und der Guggenheim Stiftung gefördert wird. Er ist Fellow der Royal Historical Society, Mitglied der Royal Irish Academy und Autor zahlreicher Publikationen. Sein Buch »Der Bismarck-Mythos. Die Deutschen und der Eiserne Kanzler« (2007) wurde mit dem renommierten Fraenkel Prize ausgezeichnet. Bei Siedler erschienen von ihm zuletzt »Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs« (2017) und »Die größte aller Revolutionen. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit« (2019). 2020 erhielt Gerwarth den Reimar Lüst-Preis für internationale Wissenschaftsvermittlung von der Alexander von Humboldt-Stiftung.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl