

Heinrich Himmler: Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Heinrich Himmler: Biographie**" von Peter Longerich ist eine umfassende und detaillierte Darstellung des Lebens eines der einflussreichsten und gefürchtetsten Mitglieder der nationalsozialistischen Führungselite. Longerich, ein renommierter Historiker, zeichnet das Porträt von Himmler, dem Reichsführer SS, und beleuchtet seine Rolle in der Organisation und Durchführung des Holocaust sowie seine ideologischen Überzeugungen. Die Biographie untersucht Himmlers Aufstieg innerhalb der NSDAP und seinen Einfluss auf die Gestaltung und Umsetzung rassistischer Ideologien. Longerich analysiert auch Himmlers persönliche Entwicklung, seine Motive und die Mechanismen seiner Macht. Durch den Zugang zu umfangreichem Archivmaterial bietet das Buch Einblicke in Himmlers Denken und Handeln, beleuchtet aber auch die bürokratischen Strukturen des SS-Apparats. Longerich gelingt es, ein vielschichtiges Bild eines Mannes zu zeichnen, dessen Leben untrennbar mit den Verbrechen des Dritten Reiches verbunden ist. Die Biographie trägt wesentlich zum Verständnis der Funktionsweise des NS-Regimes bei und liefert einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung dieser dunklen Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Longerich, geboren 1955, lehrte als Professor für moderne Geschichte am Royal Holloway College der Universität London und war Gründer des dortigen Holocaust Research Centre. Von 2013 bis 2018 war er an der Universität der Bundeswehr in München tätig. Er war einer der beiden Sprecher des ersten unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus des Deutschen Bundestags und Mitautor der Konzeption des Münchner NS-Dokumentationszentrums. Seine Bücher über die »Politik der Vernichtung« (1998) und ihre Resonanz in der deutschen Bevölkerung, »Davon haben wir nichts gewusst!« (2006), sind Standardwerke. Seine Biographien über »Heinrich Himmler« (2008), »Joseph Goebbels« (2010) und »Hitler« (2015) fanden weltweit Beachtung. Zuletzt erschienen »Wannseekonferenz« (2016) sowie »Antisemitismus. Eine deutsche Geschichte« (2021).
- hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1997
- Motorbooks Intl
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh