

Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einer wahren Geschichte...Theresienstadt 1942: Die Nazis haben ein Lager für Juden errichtet, das zeitweise als Vorzeigelager dient. Doch es ist nur eine Station auf dem Weg in die Vernichtungslager. Inmitten dieser Hoffnungslosigkeit gründen Kinder eine Zeitschrift, um gegen das Grauen anzuschreiben. Sie treffen sich heimlich und verfassen Berichte über das Lager. Aber sie zeichnen auch Bilder, führen Interviews oder schreiben Gedichte. Matteo Corradini bringt dem Leser auf berührende Weise das Schicksal dieser Kinder nahe. von Corradini, Matteo und Ickler, Ingri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matteo Corradini, geboren 1975, ist Hebraist und Schriftsteller. Er beschäftigt sich mit Didaktik der Schoah und arbeitet an verschiedenen Kunstprojekten. Er forscht in den Niederlanden und in Theresienstadt, wo er Geschichten und Gegenstände, vor allem Musikinstrumente, wieder zum Leben erweckt. Matteo Corradini ist außerdem der Kurator der neuen italienischen Ausgabe von Anne Franks Tagebuch.
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2023
- Bilger, R
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Artha-Vlg
- Gebunden
- 52 Seiten
- Erschienen 2022
- Donat
- hardcover
- 42 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press
- Gebunden
- 26 Seiten
- Erschienen 2013
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- paperback -
- Erschienen 2014
- USBORNE
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Pawlak, M