Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik. Symptome, Be-Deutung, Einlösung.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krankheit als Symbol" von Ruediger Dahlke ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der psychosomatischen Bedeutung von Krankheiten und Symptomen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse, wie körperliche Beschwerden als Ausdruck innerer Konflikte und seelischer Unausgeglichenheit interpretiert werden können. Dahlke argumentiert, dass Krankheiten nicht nur physische Phänomene sind, sondern auch symbolische Botschaften des Körpers darstellen, die auf ungelöste emotionale oder psychologische Themen hinweisen. Das Werk ist in Form eines Nachschlagewerks aufgebaut und enthält eine Vielzahl von Symptomen und deren mögliche symbolische Bedeutungen. Der Autor ermutigt die Leser, ihre eigenen gesundheitlichen Herausforderungen als Gelegenheit zur persönlichen Entwicklung zu betrachten. Durch das Verständnis der tieferen Ursachen von Krankheiten sollen Betroffene Wege finden, diese Themen zu "einlösen" und so Heilung auf einer ganzheitlichen Ebene zu erfahren. Dahlkes Ansatz verbindet medizinisches Wissen mit spirituellen und psychologischen Einsichten und bietet damit einen integrativen Blick auf Gesundheit und Krankheit. Das Buch richtet sich an Leser, die an einer tieferen Auseinandersetzung mit den Ursachen ihrer gesundheitlichen Probleme interessiert sind und bereit sind, Verantwortung für ihre eigene Heilung zu übernehmen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Ruediger Dahlke, Jahrgang 1951, studierte Medizin in München und hatte eine Praxis als Psychotherapeut. Heute ist Ruediger Dahlke als Fastenarzt, Seminarleiter und Vortragender international tätig. Er ist Autor zahlreicher Bestseller wie "Krankheit als Sprache der Seele", die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sein Longseller "Krankheit als Symbol" liegt jetzt in einer vollständig aktualisierten Ausgabe vor.
- Gebunden
- 1648 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Beerlandt Publicatio...
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- Broschiert -
- Erschienen 1998
- -




