

Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik. Symptome, Be-Deutung, Einlösung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krankheit als Symbol" von Ruediger Dahlke ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der psychosomatischen Bedeutung von Krankheiten auseinandersetzt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die symbolische Sprache des Körpers und wie körperliche Symptome als Ausdruck seelischer Konflikte verstanden werden können. Dahlke argumentiert, dass Krankheiten nicht nur physische Beschwerden sind, sondern auch Botschaften des Unterbewusstseins, die auf ungelöste emotionale oder psychologische Themen hinweisen. Das Werk ist in Form eines Nachschlagewerks gestaltet, in dem zahlreiche Krankheiten und ihre möglichen psychischen Ursachen detailliert beschrieben werden. Dahlke ermutigt die Leser dazu, die Symptome nicht nur zu behandeln, sondern deren "Be-Deutung" zu erkennen und an den zugrunde liegenden seelischen Problemen zu arbeiten. Ziel ist es, durch das Verständnis dieser Symbole eine ganzheitliche Heilung zu fördern. Das Buch richtet sich an Menschen, die offen für eine spirituelle und ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit sind und bereit sind, Verantwortung für ihre eigene Heilung zu übernehmen. Es bietet praktische Anleitungen zur "Einlösung" der symbolischen Bedeutung von Krankheiten durch Bewusstwerdung und persönliche Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana