
Fabelhafte Rebellen: Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich - Reich bebildert, mit vielen farbigen Abbildungen und Karten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fabelhafte Rebellen: Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich" von Andreas Wirthensohn ist ein Buch, das sich mit der Epoche der Frühromantik beschäftigt. Es beleuchtet, wie diese Bewegung maßgeblich zur Entwicklung eines neuen Verständnisses des Individuums und seiner inneren Welt beigetragen hat. Die Frühromantiker, darunter prominente Figuren wie Novalis, Friedrich Schlegel und die Brüder Grimm, brachen mit den Konventionen ihrer Zeit und legten den Grundstein für ein modernes Verständnis von Subjektivität und Kreativität. Wirthensohn beschreibt nicht nur die philosophischen und literarischen Errungenschaften dieser Gruppe, sondern bietet auch einen reich bebilderten Einblick in ihre Welt. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten wird dem Leser ein visuelles Erlebnis geboten, das die kulturellen und historischen Hintergründe der Epoche lebendig werden lässt. Das Buch zeigt auf, wie die Ideen der Frühromantik bis heute nachwirken und unser Verständnis von Individualität prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- perfect
- 912 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition