Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 'Urvater des Comics' in einer repräsentativen Ausgabe. Nicht nur die Lausbubengeschichte von Max und Moritz ist ein Klassiker, auch Satiren auf die Spießbürgerwelt wie "Hans Huckebein" und "Die fromme Helene" erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die hier aufgezeigt werden: der Landschaftsmaler, der Erzähler, der Gedankenlyriker im Geiste Schopenhauers. . Die Edition wurde von Rolf Hochhuth herausgegeben und gilt als Standard unter den Volksausgaben"Wilhelm Busch ist einer der größten Meister stilistischer Treffsicherheit. Ich denke, außer vielleicht Lichtenberg hat es keinen Ebenbürtigen in deutscher Sprache gegeben." von Hochhuth, Rolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Busch (1832-1908) studierte Malerei in Düsseldorf und Antwerpen. Sein Talent als Karikaturist und Zeichner wurde Ende der 1850er Jahre in München entdeckt, wo er als Mitarbeiter der »Fliegenden Blätter« und des »Münchner Bilderbogens« mit seinen »Bilderpossen« weltberühmt wurde. Buschs Prosa entstand erst gegen Ende seines Lebens, »Der Schmetterling« 1895.
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 536 Seiten
 - Erschienen 1980
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 5038 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Insel Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 9439 Seiten
 - Aufbau
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2400 Seiten
 - Erschienen 1966
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 308 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Sandstein Kultur
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1840 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Rowohlt Berlin
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1968 Seiten
 - Erschienen 2000
 - Rowohlt Buchverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 1281 Seiten
 - Erschienen 1997
 - Deutscher Klassiker Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1982
 - -
 




