
Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 'Urvater des Comics' in einer repräsentativen Ausgabe. Nicht nur die Lausbubengeschichte von Max und Moritz ist ein Klassiker, auch Satiren auf die Spießbürgerwelt wie "Hans Huckebein" und "Die fromme Helene" erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die hier aufgezeigt werden: der Landschaftsmaler, der Erzähler, der Gedankenlyriker im Geiste Schopenhauers. . Die Edition wurde von Rolf Hochhuth herausgegeben und gilt als Standard unter den Volksausgaben"Wilhelm Busch ist einer der größten Meister stilistischer Treffsicherheit. Ich denke, außer vielleicht Lichtenberg hat es keinen Ebenbürtigen in deutscher Sprache gegeben." von Hochhuth, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Busch (1832-1908) studierte Malerei in Düsseldorf und Antwerpen. Sein Talent als Karikaturist und Zeichner wurde Ende der 1850er Jahre in München entdeckt, wo er als Mitarbeiter der »Fliegenden Blätter« und des »Münchner Bilderbogens« mit seinen »Bilderpossen« weltberühmt wurde. Buschs Prosa entstand erst gegen Ende seines Lebens, »Der Schmetterling« 1895.
- hardcover
- 2080 Seiten
- Erschienen 1993
- Carl Hanser
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 587 Seiten
- Erschienen 1986
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Duden ein Imprint von Corne...