
Lernprozesse im Unterricht moderieren Band 01 und 02
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Lernprozesse im Unterricht moderieren fördert aktiv die innovative Schulentwicklung an Ihrer Schule und gibt Impulse für Unterrichtsqualität und kollegiale Kooperationen. Band 1 "Theorie und Praxis aktueller Unterrichtsentwicklung" gibt einen fundierten Überblick über den aktuelle Stand von Lern- und Unterrichtsmethoden und bietet praktische Anregungen für die Schulpraxis; der Sprachstil ist praxisnah und verständlich. Aus dem Inhalt: .Theorien des Lernens .Moderation von Lernprozessen .Visualisierungsformen anwenden .Schulentwicklung aktiv fördern .Unterrichtsqualität verbessern .Zusammenarbeit des Kollegiums stärken .Praxiserprobte Vorlagen nutzen und damit Zeit sparen .Positive Beispiele machen Mut und inspirieren Band 2 "Lernen im Kollegium" gibt systematisch Anregungen für Veränderungsprozesse bei der Unterrichtsentwicklung. Aus dem Inhalt: .Personalentwicklung .Eigenschaften wirkungsvoller Trainings .Fortbildungsdesign für Schulen .Team- und Tandemarbeit .Individualisierung .Planungshandeln und Interaktionshandeln .Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen fördern .Evaluation -- Wirksamkeit des Unterrichts Mit beiden Bänden von Lernprozesse im Unterricht moderieren bringen sich Schulleitung und Kollegium auf den neuesten Stand. Sie bereichern den Handapparat der Lehrerbibliothek und sind bei der täglichen Arbeit als persönliches Arbeitsexemplar für die einzelne Lehrkraft von großem Nutzen. Von Pädagogische Bibliotheken für die Ausbildung von Lehrkräften empfohlen!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 676 Seiten
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Hardcover
- 122 Seiten
- Beck C. H.
- Hardcover
- 308 Seiten
- De Gruyter