Partizipation von Kindern in der Kindertagesstätte: Praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Partizipation von Kindern in der Kindertagesstätte: Praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag" von Petra Stamer-Brandt bietet praxisnahe Anleitungen und Strategien, um die Mitbestimmung und Beteiligung von Kindern im Kita-Alltag zu fördern. Die Autorin legt dar, warum Partizipation wichtig für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder ist und wie Erzieherinnen und Erzieher diese aktiv in den täglichen Ablauf integrieren können. Dabei werden konkrete Methoden vorgestellt, um Kindern eine Stimme zu geben und sie an Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Das Buch richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, die ihre pädagogische Praxis partizipativer gestalten möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2013
- Borgmann Media
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2011
- Bananenblau
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz




