
Öffentliche Betriebswirtschaftslehre: Systematische Darstellung und Besonderheiten (DGV-Studienreihe öffentliche Verwaltung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Öffentliche Betriebswirtschaftslehre: Systematische Darstellung und Besonderheiten" von Christina Barthel bietet eine umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Sektors. Das Buch behandelt die spezifischen Herausforderungen und Rahmenbedingungen, denen öffentliche Verwaltungen gegenüberstehen, und beleuchtet die Unterschiede zur privaten Betriebswirtschaftslehre. Es deckt Themen wie Finanzmanagement, Personalwesen, Organisation und Controlling im öffentlichen Bereich ab. Zudem werden Reformansätze und Modernisierungsstrategien für eine effizientere Verwaltung vorgestellt. Die systematische Darstellung ermöglicht es Studierenden und Praktikern der öffentlichen Verwaltung, ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse im öffentlichen Dienst zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Barthel, Professur für Verwaltungswissenschaft, Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V., Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen.
- Kartoniert
- 735 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- Decker, R v
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 503 Seiten
- Erschienen 2018
- KLV Verlag
- turtleback
- 807 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn