Öffentliche Betriebswirtschaftslehre: Systematische Darstellung und Besonderheiten (DGV-Studienreihe öffentliche Verwaltung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Öffentliche Betriebswirtschaftslehre: Systematische Darstellung und Besonderheiten" von Christina Barthel ist ein Fachbuch, das sich mit den spezifischen Aspekten der Betriebswirtschaftslehre im öffentlichen Sektor auseinandersetzt. Es bietet eine systematische Einführung in die Grundprinzipien der öffentlichen Betriebswirtschaft und beleuchtet die Unterschiede zur privaten Wirtschaft. Das Buch behandelt Themen wie Haushaltsführung, öffentliche Finanzwirtschaft, Controlling und Personalmanagement im öffentlichen Dienst. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen diskutiert. Ziel des Buches ist es, Studierenden sowie Praktikern in der öffentlichen Verwaltung ein fundiertes Verständnis der wirtschaftlichen Prozesse und Managementpraktiken im öffentlichen Sektor zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Barthel, Professur für Verwaltungswissenschaft, Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V., Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- paperback
- 553 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag




