Bruckner: Der Anarch in der Musik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bruckner: Der Anarch in der Musik" von Rüdiger Görner ist eine tiefgehende Analyse des Lebens und Schaffens des österreichischen Komponisten Anton Bruckner. Görner beleuchtet Bruckners einzigartige Position in der Musikgeschichte als jemand, der traditionelle Strukturen respektierte, aber gleichzeitig revolutionäre Ansätze verfolgte. Das Buch untersucht die Spannungen zwischen Bruckners konservativen persönlichen Ansichten und seiner innovativen musikalischen Sprache. Görner geht auch auf Bruckners Einfluss auf nachfolgende Generationen von Komponisten ein und diskutiert seine Rolle in der Entwicklung der symphonischen Musik. Durch detaillierte Analysen von Bruckners Werken vermittelt das Buch ein umfassendes Verständnis für seine komplexe Persönlichkeit und seinen Beitrag zur Musikgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- J.B. Metzler
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 1995
- Anchor Books
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Ergon
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- paperback -
- Erschienen 1988
- Dover Pubns




