

Über Carl reden wir morgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Judith W. Taschler versteht es, den Leser zu fesseln." (Sebastian Fasthuber, Falter) - Nach "Die Deutschlehrerin" ihr neuer großer Familienroman über drei Generationen Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, er hat in Amerika sein Glück gesucht und vielleicht sogar gefunden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Judith W. Taschler hat einen großen Familienroman geschrieben. Über drei Generationen verfolgen wir gebannt das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück. von Taschler, Judith W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith W. Taschler, geboren 1970 in Linz, wuchs mit sechs Geschwistern, vielen Tieren und Büchern in einem großen, gelben Haus im Mühlviertel auf. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte unterrichtete sie einige Jahre lang. Sie lebt in Innsbruck. Für ihren Bestseller-Roman Die Deutschlehrerin erhielt sie 2014 den Friedrich-Glauser-Preis. Weitere Bücher u.a.: Sommer wie Winter (Roman, 2011), Apanies Perlen (Erzählband, 2014), Roman ohne U (2014), bleiben (Roman, 2016), David (Roman, 2017), Das Geburtstagsfest (Roman, 2019).
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- hardcover
- 591 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Amadeus-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Wochenschau-Verlag