

Schwarzbuch Markenfirmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Große Konzerne verfolgen vor allem ein Ziel: maximalen Profit. Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ethische Grundsätze und Umweltschutz fallen diesem Ziel oft zum Opfer. Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des "Schwarzbuch Markenfirmen" erschien, wenig geändert. Finanz- und Wirtschaftskrisen und die fortschreitende Globalisierung haben die Welt seither stark verändert. Die Autoren nehmen nicht nur neue Global Player (Facebook, Google, Apple) unter die Lupe, sondern auch Banken und altbekannte Klassiker (etwa Coca-Cola). Auch der Macht, die jede und jeder einzelne von uns hat, widmen sich die Autoren, denn die Möglichkeiten, wie wir uns einbringen können, haben sich in den vergangenen Jahren ebenso verändert. von Werner-Lobo, Klaus;Weiss, Hans;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Werner-Lobo, 1967 geboren in Salzburg, lebt als Autor in Wien, wo er bis vor Kurzem auch Landtagsabgeordneter war. SPIEGEL ONLINE zählt ihn neben Noam Chomsky, Naomi Klein und Jean Ziegler zu den führenden Köpfen der alternativen Globalisierung.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler