LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Frau ohne Grab: Bericht über meine Tante

Die Frau ohne Grab: Bericht über meine Tante

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3552059512
Seitenzahl:
184
Auflage:
-
Erschienen:
2019-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Frau ohne Grab: Bericht über meine Tante
Bericht über meine Tante
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Die Frau ohne Grab: Bericht über meine Tante“ von Martin Pollack ist eine biografische Erzählung, in der der Autor die Geschichte seiner Tante Paula aufarbeitet. Paula war eine junge Frau aus einer jüdischen Familie in Galizien, die während des Zweiten Weltkriegs unter tragischen Umständen ums Leben kam. Pollack rekonstruiert das Leben seiner Tante anhand von Familienerinnerungen, historischen Dokumenten und eigenen Nachforschungen. Dabei beleuchtet er nicht nur Paulas Schicksal, sondern auch die Auswirkungen des Holocausts auf seine Familie und die Herausforderungen der Erinnerungskultur. Das Buch ist sowohl eine persönliche Spurensuche als auch ein Beitrag zur Aufarbeitung der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
184
Erschienen:
2019-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783552059511
ISBN:
3552059512
Gewicht:
290 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Martin Pollack, geboren 1944 in Bad Hall, Oberösterreich, studierte Slawistik und osteuropäische Geschichte. Bis 1998 Korrespondent des Spiegel in Wien und Warschau. übersetzer u. a. von Ryszard Kapuscinski. Preise u. a.: Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (2011), Johann-Heinrich-Merck-Preis, Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik (beide 2018). Bei Zsolnay sind u.a. erschienen: Anklage Vatermord. Der Fall Philipp Halsmann (2002), Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater (2004), Kaiser von Amerika. Die große Flucht aus Galizien (2010) und zuletzt Die Frau ohne Grab. Bericht über meine Tante (2019).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl