
Die Frau ohne Grab: Bericht über meine Tante
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Frau ohne Grab: Bericht über meine Tante“ von Martin Pollack ist eine biografische Erzählung, in der der Autor die Geschichte seiner Tante Paula aufarbeitet. Paula war eine junge Frau aus einer jüdischen Familie in Galizien, die während des Zweiten Weltkriegs unter tragischen Umständen ums Leben kam. Pollack rekonstruiert das Leben seiner Tante anhand von Familienerinnerungen, historischen Dokumenten und eigenen Nachforschungen. Dabei beleuchtet er nicht nur Paulas Schicksal, sondern auch die Auswirkungen des Holocausts auf seine Familie und die Herausforderungen der Erinnerungskultur. Das Buch ist sowohl eine persönliche Spurensuche als auch ein Beitrag zur Aufarbeitung der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Pollack, geboren 1944 in Bad Hall, Oberösterreich, studierte Slawistik und osteuropäische Geschichte. Bis 1998 Korrespondent des Spiegel in Wien und Warschau. übersetzer u. a. von Ryszard Kapuscinski. Preise u. a.: Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (2011), Johann-Heinrich-Merck-Preis, Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik (beide 2018). Bei Zsolnay sind u.a. erschienen: Anklage Vatermord. Der Fall Philipp Halsmann (2002), Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater (2004), Kaiser von Amerika. Die große Flucht aus Galizien (2010) und zuletzt Die Frau ohne Grab. Bericht über meine Tante (2019).
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- D & D Medien
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Harper Audio
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Freya
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,