
Leo Perutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 1882 in Prag geborene, in Wien aufgewachsene Leo Perutz war in der Zwischenkriegszeit einer der meistgelesenen Erzähler deutscher Sprache; er zählte zu den Stammgästen der berühmten Kaffeehäuser, seine Bonmots fanden Eingang in die Feuilletons der "Neuen Freien Presse" und des "Berliner Tageblatts", deren Geschwätzigkeit er wie Karl Kraus verachtete.Der Hamburger Perutz-Spezialist Hans-Harald Müller legt nun eine ausgezeichnete Biographie vor, die freilich einer Bitte von Perutz nicht entsprechen kann: "Schreiben Sie nichts über mich und alles über meine Romane." von Müller, Hans-Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Harald Müller wurde 1943 in Hamburg geboren, wo er Germanistik, Anglistik und Sprachwissenschaft studierte. Seit 1977 Professor am Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg, zahlreiche Gastprofessuren im In- und Ausland. Herausgeber der Werke von Leo Perutz. 2007 erschien die Biographie Leo Perutz bei Zsolnay. Bücher (u.a.): Der Krieg und die Schriftsteller (1986), Ungeheuer Brecht - Eine Biographie seines Werks (gem. mit Tom Kindt und Frank Thomson, 2006).
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 1091 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Pappe
- 28 Seiten
- Erschienen 1970
- Lutherische V.-G.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Heinrich Ellermann Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta