

Treibsand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diagnose Krebs hat Henning Mankell an einen alten Albtraum erinnert: im Treibsand zu versinken, der einen unerbittlich verschlingt. Im Nachdenken über wichtige Fragen des Lebens fand er ein Mittel, die Krise zu überwinden. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Welche Art der Gesellschaft will ich mitgestalten? Er beschreibt seine Begegnungen mit den kulturgeschichtlichen Anfängen der Menschheit, er reflektiert über Zukunftsfragen und erzählt, was Literatur, Kunst und Musik in verzweifelten Momenten bedeuten können. Henning Mankell blickt zurück auf Schlüsselszenen seines eigenen Lebens und beschreibt Fähigkeiten und Strategien, ein sinnvolles Leben zu führen. von Mankell, Henning und Butt, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Mankell (1948 - 2015) lebte als Schriftsteller und Theaterregisseur in Schweden und Maputo (Mosambik). Seine Romane um Kommissar Wallander sind internationale Bestseller. Zuletzt erschienen bei Zsolnay Treibsand (Was es heißt, ein Mensch zu sein, 2015), die Neuausgabe von Die italienischen Schuhe (Roman, 2016), Die schwedischen Gummistiefel (Roman, 2016) und die frühen Romane Der Sandmaler (2017), Der Sprengmeister (2018) und Der Verrückte (2021).
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2018
- GeoResources Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer