
Zerreißproben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gedichte waren es, so Ruth Klüger, die ihr geholfen haben, den Holocaust zu überleben. Doch nicht nur Gedichte anderer gaben ihr Halt, sondern auch die eigenen, die sie als junges Mädchen in Auschwitz und danach bis in die Gegenwart hinein verfasste, aber kaum veröffentlichte. Nach dem Krieg beschäftigte sie sich als Literaturwissenschaftlerin zunächst mit fremden Texten. Beim Schreiben eigener Lyrik setzte sie sich immer wieder mit Adornos berühmtem Satz "Nach Auschwitz Gedichte zu schreiben ist barbarisch" auseinander, um ihn dann doch achselzuckend beiseitezuschieben. In diesem Band sind nun erstmals Ruth Klügers eigene Gedichte, entstanden zwischen 1944 und heute, versammelt. von Klüger, Ruth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 3023 Seiten
- Erschienen 2009
- Pimento Kinderboeken
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2002
- trafo verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind