

Richard Wagner und seine Wirkung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard Wagner kommt nicht zur Ruhe. Noch immer ist nicht klar, welche Rolle seine Nachkommen auf dem Hügel in Bayreuth spielen sollen, noch immer ist man sich in Israel uneinig über die Frage, ob seine Musik dort aufgeführt werden darf oder nicht. Richard Wagners Wirkung: Darunter fällt etwa die Frage, wie man seinem Anspruch auf Erneuerung der Oper in der Gegenwart gerecht wird, darunter fällt aber auch die Frage, wie man die Begeisterung für Wagners Werk mit dessen Antisemitismus in Einklang bringt. Zum 200. Geburtstag am 22. Mai 2013 legt der Wagner-Kenner Jens Malte Fischer einen Band vor, der Wagners Wirkung auf unterschiedlichen Ebenen bis heute nachverfolgt. von Fischer, Jens Malte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Malte Fischer, 1943 geboren, studierte Germanistik, Musikwissenschaft und Geschichte und war Professor für Theaterwissenschaft an der Universität München. Bei Zsolnay sind erschienen: Jahrhundertdämmerung. Ansichten eines anderen Fin de siècle (2000); Gustav Mahler. Der fremde Vertraute (2003); Vom Wunderwerk der Oper (2007) und Richard Wagner und seine Wirkung (2013). 2020 erschien die Biografie Karl Kraus. Der Widersprecher, für den er mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet wurde.
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen : Ludwig