
iwahaubbd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mitte der 1950er Jahre schrieb Gerhard Rühm "wir haben den dialekt für die moderne dichtung entdeckt", und meinte damit außer sich selbst noch H. C. Artmann und Friedrich Achleitner. Friedrich Achleitners Dialektgedichte unterscheiden sich wesentlich von denen seiner Freunde. Mitten unter den verschiedenen Wiener Großstadtdialekten "hörte ich meinen Innviertler Dialekt mit anderen Ohren". In den Bauernhöfen an der bayrischen Grenze gab es so gut wie keinen Wortschatz außerhalb der Arbeitswelt, schreibt er im Nachwort. Achleitners seit damals entstandene und hier gesammelte scharfzüngige Gstanzln, Schnaderhüpfln, Litaneien und Gedichte erscheinen erstmals in einem Band. von Achleitner, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Achleitner, geboren 1930 in Schalchen, Oberösterreich, gestorben 2019 in Wien, Mitglied der Wiener Gruppe. Bis 1998 Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Bücher (u.a.): Österreichische Architektur (1980 ff.) und bei Zsolnay und oder oder und (2006), quadratroman (Neuauflage, 2007), der springende punkt (2009), iwahaubbd (2011), Den Toten eine Blume. Die Denkmäler von Bogdan Bogdanovic (2013) sowie wortgesindel (2015).
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 2010
- Harbor House Law Pr
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Dickemann-Weber
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Brookes Publishing Co
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Brookes Publishing Co
- paperback
- 1600 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH