
Industrielles Rechnungswesen - IKR: Arbeitsheft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Industrielles Rechnungswesen - IKR: Arbeitsheft" von Susanne Stobbe ist ein praxisorientiertes Lehrbuch, das sich an Studierende und Auszubildende im Bereich des industriellen Rechnungswesens richtet. Das Arbeitsheft bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Methoden des Rechnungswesens, speziell zugeschnitten auf industrielle Anwendungen. Das Buch deckt wesentliche Themen ab, wie etwa die Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchhaltung sowie Controlling. Es enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien, die den Lernenden helfen sollen, theoretisches Wissen in praktischen Kontexten anzuwenden. Durch anschauliche Beispiele wird der Stoff verständlich vermittelt, während Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels den Lernfortschritt überprüfen. Ziel des Arbeitshefts ist es, den Lesern ein solides Fundament im industriellen Rechnungswesen zu vermitteln und sie auf Prüfungen sowie praktische Herausforderungen im Berufsalltag vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2021
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag