
Die Brücke über die Drina: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Brücke über die Drina" von Ivo Andrić, nicht Karl-Markus Gauß, ist ein historischer Roman, der die Geschichte der Stadt Višegrad in Bosnien und Herzegowina erzählt. Im Mittelpunkt steht die berühmte steinerne Brücke über den Fluss Drina, die im 16. Jahrhundert von dem osmanischen Großwesir Mehmed Paša Sokolović erbaut wurde. Der Roman erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte und schildert das Leben und die Schicksale der Menschen in Višegrad unter osmanischer und später österreichisch-ungarischer Herrschaft. Die Brücke fungiert dabei als Symbol für Kontinuität und Wandel, Verbindung und Trennung. Durch verschiedene Episoden wird das alltägliche Leben sowie politische Umbrüche dargestellt, wobei Andrić auf eindrucksvolle Weise die kulturelle Vielfalt und den historischen Reichtum des Balkans einfängt. Andrićs Werk ist eine meisterhafte Erzählung über menschliche Schicksale im Spannungsfeld von Krieg und Frieden, Tradition und Veränderung. Es bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Geschichte der Region und wurde 1961 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Modo Press
- Leinen
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Corso ein Imprint von Verla...
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 1987
- Insel Verlag
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerth Medien
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Arbor House Pub Co