
Muskatnuß und Musketen: Europas Wettlauf nach Ostindien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Muskatnuß und Musketen: Europas Wettlauf nach Ostindien" von Ulrich Enderwitz behandelt die spannende historische Epoche des 16. und 17. Jahrhunderts, in der europäische Mächte wie Portugal, Spanien, die Niederlande und England um die Vorherrschaft in den Gewürzinseln Südostasiens kämpften. Das Buch beleuchtet die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekte dieses Wettlaufs nach Ostindien, insbesondere den begehrten Handel mit Gewürzen wie Muskatnuss und Pfeffer. Enderwitz beschreibt die Entdeckungsreisen, Handelsstrategien sowie militärischen Konflikte, die diese Ära prägten, und analysiert deren Auswirkungen auf Europa und Asien. Durch detaillierte Recherche bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Dynamik der frühen Globalisierung und den Beginn der kolonialen Expansion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 1128 Seiten
- Erschienen 2015
- Kuebler