

Comiczeichenkurs Workbook - Neuausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Zeichenbuch zum Reinkritzeln! Jeder kann Comics zeichnen! Den wenigsten ist es jedoch vergönnt, gleich einen »Asterix« oder »Tim und Struppi« aus dem Ärmel zu schütteln. Dieser Zeichenkurs zeigt leicht verständlich und Schritt für Schritt die wichtigsten Techniken des Comiczeichnens. Das Tollste daran: Jeder kann sofort loslegen und praktische Übungen direkt ins Buch machen! Schritt für Schritt zur ganzen Comicseite Es geht los mit einfachen geometrischen Formen, steigert sich dann über Gesichter bis zu ganzen Figuren. Am Ende lernt man, wie Zeichnerinnen und Zeichner am Besten komplette Comicseiten und -szenen entwerfen. Wer sich von vorne bis hinten durchs Buch gearbeitet hat, kann sofort loslegen und einen eigenen Comic zeichnen! Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe des Bestsellers. von Schmidt, Kim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kim Schmidt ist freischaffender Comiczeichner und -autor. Aus seiner Feder stammen unter anderem die Comics "Unser Schumi", "Störtebeker" und "Kleiner Thor" sowie die Cartoonreihen "Local Heroes" und "Frog / Märchenprinzen". Er zeichnete die Cartoonlandkarten "Hedwig-Holzbein" und "Echt Deutschland" und illustriert die Kinderbuchreihen "Die Drei Fragezeichen Kids", "Rick" und "Die Super Jumper". Neben seiner Arbeit als Zeichner ist er auch in der Nachwuchsförderung aktiv. Er gibt Comicworkshops und ist Autor der Lehrbücher "Comiczeichenkurs", "Comicfiguren zeichnen Step by Step" und "Comiczeichenkurs Workbook". In seinem Internetforum www.comiczeichenkurs.de tummeln sich jede Menge Comiczeichner und solche, die es werden wollen oder einfach Spaß am Zeichnen haben.
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Wizard Entertainment
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- paperback
- 112 Seiten
- Krämer, Karl Stgt
- Gebunden
- 1177 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Design
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Niggli Verlag