
Momo: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1974, Kategorie Jugendbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Momo" ist ein Roman von Michael Ende, der 1973 veröffentlicht und 1974 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde. Die Geschichte dreht sich um ein außergewöhnliches Mädchen namens Momo, das in den Ruinen eines alten Amphitheaters lebt. Momo besitzt die besondere Fähigkeit, anderen Menschen zuzuhören und ihnen dadurch zu helfen. Eines Tages tauchen die geheimnisvollen grauen Herren auf, die den Menschen ihre Zeit stehlen. Diese Zeitdiebe überreden die Menschen, Zeit zu sparen, indem sie schneller und effizienter arbeiten. Doch in Wahrheit rauben sie ihnen damit Lebensfreude und Menschlichkeit. Momo erkennt den schädlichen Einfluss der grauen Herren und beschließt, gegen sie zu kämpfen. Unterstützt wird sie dabei von ihren Freunden Beppo Straßenkehrer und Gigi Fremdenführer sowie von Meister Hora, einem weisen Hüter der Zeit. Gemeinsam versuchen sie, die gestohlene Zeit zurückzuholen und die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Roman thematisiert auf poetische Weise den Wert der Zeit und die Bedeutung menschlicher Beziehungen in einer zunehmend hektischen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Königskinder
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Kinderbuch
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 25 Seiten
- Erschienen 1972
- Peters
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Carlsen
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Lorenz