
Green Crime: Was Umweltverbrecher antreibt und wie man sie aufhält | »Unbedingt lesen!« Eckart von Hirschhausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Green Crime: Was Umweltverbrecher antreibt und wie man sie aufhält" von Ingrid Ickler untersucht die kriminellen Aktivitäten, die die Umwelt schädigen, und analysiert die Motivationen hinter diesen Taten. Das Buch beleuchtet verschiedene Formen von Umweltkriminalität, darunter illegale Abholzung, Wilderei, Verschmutzung und der Handel mit gefährdeten Arten. Ickler bietet Einblicke in die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Verbrechen und diskutiert Strategien zur Bekämpfung von Umweltkriminalität. Sie hebt hervor, wie wichtig internationale Zusammenarbeit, strengere Gesetze und das Bewusstsein der Öffentlichkeit sind, um diese Probleme effektiv anzugehen. Eckart von Hirschhausen empfiehlt das Buch als eine wichtige Lektüre für alle, die sich für den Schutz der Umwelt engagieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Lobster Pr
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Klappenbroschur
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Kyle Books
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2012
- EWK Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- L100 Verlag