
Der geplante Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der geplante Tod" von James Bacque ist ein kontroverses Sachbuch, das sich mit den Nachkriegsbedingungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg befasst. Bacque argumentiert, dass die Alliierten, insbesondere die USA unter der Führung von General Dwight D. Eisenhower, bewusst eine Politik betrieben hätten, die zu einer hohen Sterblichkeitsrate unter deutschen Kriegsgefangenen und Zivilisten führte. Er behauptet, dass durch absichtliche Vernachlässigung und unzureichende Versorgung viele Deutsche verhungerten oder an Krankheiten starben. Das Buch stützt sich auf verschiedene Quellen und Dokumente und hat eine intensive Debatte über die Verantwortung der Alliierten für das Leid der deutschen Bevölkerung in der Nachkriegszeit ausgelöst. Kritiker werfen Bacque jedoch vor, historische Fakten zu verzerren und seine Thesen seien stark umstritten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag