
Totalitäre Sprachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Totalitäre Sprachen" von Jean Pierre Faye ist eine kritische Analyse der Sprache und ihrer Rolle in totalitären Regimen. Faye untersucht, wie Sprache als Werkzeug der Manipulation und Kontrolle eingesetzt wird, um totalitäre Ideologien zu verbreiten und zu festigen. Er beleuchtet die Mechanismen, durch die Sprache zur Verzerrung der Realität beiträgt und das Denken der Menschen beeinflusst. Das Buch bietet Einblicke in die linguistischen Strategien, die von autoritären Regierungen genutzt werden, um Machtstrukturen aufrechtzuerhalten und Widerstand zu unterdrücken. Fayes Werk ist sowohl eine sprachwissenschaftliche als auch eine politische Studie, die das Verständnis für die Verbindung zwischen Sprache und Macht vertieft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- JRP Editions SA
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 102 Seiten
- IFB
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer