
Der Westen: Die neue Geschichte einer alten Idee | Warum die Vorstellung von der »westlichen Zivilisation« ein Mythos ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Westen: Die neue Geschichte einer alten Idee" untersucht Jens Hagestedt die Vorstellung der "westlichen Zivilisation" und argumentiert, dass es sich dabei um einen Mythos handelt. Er beleuchtet die historischen Entwicklungen und kulturellen Narrative, die zur Entstehung dieses Konzepts geführt haben, und hinterfragt dessen Gültigkeit und Einheitlichkeit. Hagestedt zeigt auf, wie politische und ideologische Interessen das Bild des Westens geprägt haben und wie diese Konstruktion genutzt wurde, um Machtverhältnisse zu legitimieren. Das Buch fordert dazu auf, kritisch über die vermeintlich homogene Identität des Westens nachzudenken und die vielfältigen Einflüsse anzuerkennen, die unsere heutige Gesellschaft formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Christian Publishing House
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan USA