

Israel - eine Utopie: Ein hoffnungsvolle Vision für den Nahen Osten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Israel - eine Utopie: Ein hoffnungsvolle Vision für den Nahen Osten" von Michael Adrian entwirft ein optimistisches Zukunftsszenario für die Region, das auf Frieden und Zusammenarbeit basiert. Adrian beschreibt, wie Israel durch innovative Ansätze in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem Modellstaat im Nahen Osten werden könnte. Er legt dar, wie durch Dialog und gegenseitiges Verständnis zwischen Israelis und Palästinensern nachhaltige Lösungen gefunden werden können. Das Buch bietet konkrete Vorschläge zur Überwindung bestehender Konflikte und betont die Rolle internationaler Gemeinschaften bei der Unterstützung dieses Transformationsprozesses. Adrians Vision zielt darauf ab, Hoffnung zu stiften und zeigt Wege auf, wie ein harmonisches Zusammenleben in einer historisch belasteten Region möglich sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Omri Boehm, geboren 1979, ist Associate Professor für Philosophie und Chair of the Philosophy Department an der New School for Social Research in New York. Er ist israelischer und deutscher Staatsbürger, hat u.a. in München und Berlin geforscht. Sein Buch Kant¿s Critique of Spinoza erschien 2014 bei Oxford University Press. Er schreibt unter anderem über Israel, Politik und Philosophie in Haaretz, Die Zeit und The New York Times. Bei Propyläen erschien seine von der Kritik hochgelobten Bücher Israel ¿ eine Utopie und Radikaler Universalismus.
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Stürtz Verlag in Verlagshau...
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag