

Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Deutschen und die Hanse - eine eigenartige Liebesgeschichte In einer globalisierten Welt verkörpert die Hanse das Ideal vom verantwortlich handelnden Unternehmer nicht weniger als die Sehnsucht nach einer starken europäischen Wirtschaftsmacht. Doch was war die Hanse wirklich? Und taugt sie als Modell auch für zukünftige Handelswelten? Hiram Kümper nimmt uns mit auf eine große Reise durch die Jahrhunderte, erzählt von den ersten Hansen und den letzten Hanseaten. Kritisch hinterfragt er den Traum vom Ehrbaren Kaufmann und zeigt, warum ehrbar noch längst nicht ehrlich heißt. von Kümper, Hiram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hiram Kümper, geboren 1981 in Bochum, ist seit 2013 Professor für Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit und hat seit 2019 die Carl-Theodor-Stiftungsprofessur an der Universität Mannheim inne. 2017 wurde er von den Studierenden für sein Engagement mit dem Lehrpreis der Universität ausgezeichnet. Er hüpft mit Leidenschaft über Epochengrenzen und spielt noch heute in der Garagenband seiner Schulzeit.
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- paperback -
- Erschienen 2018
- Anita Ableidinger
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1992
- Assoziation A
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- Book Print Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag