
Richter ohne Gesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Muslimische "Friedensrichter" tragen keine Robe und haben keine juristische Ausbildung. Dennoch sind sie Schlüsselfiguren einer islamischen Paralleljustiz, die das deutsche Rechtssystem zunehmend aushebelt. Gemeinsam mit deutschen Strafverteidigern setzen sie durch, dass Messerstecher, Betrüger und Mörder straflos bleiben. Polizei und Gerichte schauen den Machenschaften ohnmächtig zu. Beim Schlichten von Familienkonflikten wenden Imame die Scharia an - und lassen entrechtete Frauen zurück. Joachim Wagner beschreibt spektakuläre Fälle und enthüllt, wie unsere Justiz vor einer fremden Rechtskultur kapituliert und Grundrechte wie die Gleichbehandlung der Geschlechter und das Selbstbestimmungsrecht der Frau missachtet werden."Ihre Gerichtssäle sind Moscheen, ihr Gesetz die Scharia: Die Justiz weiß sich nicht zu wehren."Der Spiegel"Wagners Recherche ist ein bravouröses Stück republikanischer Selbstaufklärung" Literarische Welt von Wagner, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Wagner ist promovierter Volljurist und war bis Ende 2008 stellvertretender Leiter des ARD-Hauptstadtstudios. In dieser Funktion präsentierte er auch den Bericht aus Berlin. Zuvor leitete er das ARD-Studio in London (1997-2002), und ab 1987 war er zehn Jahre Leiter und Moderator für das renommierte NDR-Politmagazin Panorama. Im selben Zeitraum war er außerdem stellv. Chefredakteur der Hauptabteilung Zeitgeschehen des NDR. Im August 2011 erschien bei Econ sein Buch "Richter ohne Gesetz".
- hardcover
- 1714 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 3320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 981 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck