Dies ist keine Pfeife.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dies ist keine Pfeife“ ist ein philosophisches Werk des französischen Philosophen Michel Foucault, das sich mit dem berühmten Gemälde „La trahison des images“ (Der Verrat der Bilder) von René Magritte auseinandersetzt. Auf diesem Bild ist eine Pfeife zu sehen, darunter steht der Satz „Ceci n'est pas une pipe“ („Dies ist keine Pfeife“). Foucault untersucht in seinem Buch die Beziehung zwischen Sprache, Repräsentation und Realität. Er hinterfragt die Art und Weise, wie Bilder und Worte Dinge darstellen und wie diese Darstellungen unser Verständnis von Wirklichkeit beeinflussen. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der semiotischen Diskrepanz zwischen Objekt und Bezeichnung sowie der Grenzen sprachlicher und bildlicher Darstellung. Foucault regt den Leser dazu an, über die Natur von Zeichen und deren Bedeutungen nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 1997
- Vier Flamingos
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- J. Kamphausen
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Trias
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2019
- Ernst Reinhardt Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- KONTAKTE Musikverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag




