Der Jahrhundertsturm
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
1840: Der Jahrhundertsturm beginnt. Alvin von Briest ist ein echter Preuße. Er fühlt sich den alten Traditionen seines Heimatlandes verpflichtet, auch wenn es ihm nicht immer leicht fällt. Auf Rat seines Freundes Otto von Bismarck entscheidet er sich sogar für eine Militärlaufbahn. Ganz anders sein Freund Paul Baermann. Paul stammt aus dem Münchner Bürgertum und ist ein Mann des Fortschritts. Seine einzige Liebe gilt der Eisenbahn. Bis er in Paris Louise Ferrand kennenlernt, die ihn mit ihrer Schönheit verzaubert. Doch Louise ist schon einem anderen versprochen - seinem besten Freund. Sie heiratet Alvin von Briest, der sie vor Hunger und Tod gerettet hat. Ihr Herz aber gehört Paul. Während in Berlin Barrikaden gebaut werden, die Industrialisierung ihren Lauf nimmt und sich Deutschland schließlich unter Bismarck eint, müssen Alvin, Paul und Louise in einem Jahrhundert der Gegensätze ihren Weg finden. Berlin, Paris, München: die große historische Saga zur Bismarckzeit! von Dübell, Richard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Dübell, geboren 1962, lebt mit der Liebe seines Lebens in Landshut. Er zählt zu den beliebtesten deutschsprachigen Autoren historischer Romane, schreibt aber auch Krimis. Seine Bücher standen mehrfach auf der Spiegels-Bestsellerliste und wurden in vierzehn Sprachen übersetzt. Er ist Kulturpreisträger seiner Heimatstadt.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Leinen
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- Ars Vivendi
- hardcover
- 761 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann und Campe
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebundene Ausgabe -
- Koenemann.com
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Frankfurter Taschenbuchverlag