![Die Hebamme und der Gaukler: Historischer Roman. Originalausgabe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d7/95/2e/1713521257_71100954168_600x600.jpg)
Die Hebamme und der Gaukler: Historischer Roman. Originalausgabe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Die Hebamme und der Gaukler" von Beate Maly wird die Geschichte von zwei Hauptfiguren erzählt: Anna, einer ausgebildeten Hebamme, und Jakob, einem umherziehenden Gaukler. Das Buch spielt im 18. Jahrhundert in Österreich. Anna ist eine engagierte junge Frau, die ihre Arbeit als Hebamme liebt. Sie hat sich auf schwierige Geburten spezialisiert und nimmt die Herausforderungen an, die ihr Beruf mit sich bringt. Als sie auf Jakob trifft, einen charmanten Gaukler mit einer geheimnisvollen Vergangenheit, ist sie fasziniert von ihm. Jakob hingegen führt ein unstetes Leben als Straßenkünstler und zieht von Ort zu Ort. Er versteckt ein dunkles Geheimnis vor seiner Vergangenheit und versucht stets, unter dem Radar zu bleiben. Als Anna in Schwierigkeiten gerät, hilft Jakob ihr aus der Patsche. Die beiden entwickeln eine tiefe Verbundenheit zueinander und trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe finden sie Gemeinsamkeiten in ihrer Liebe zur Kunst und ihrem Wunsch nach Freiheit. Das Buch "Die Hebamme und der Gaukler" ist eine romantische Geschichte über Liebe, Vertrauen und das Überwinden von Hindernissen. Es zeigt das tägliche Leben im 18. Jahrhundert auf authentische Weise mit all seinen Herausforderungen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 172 Seiten
- Mayr, Wittenberg
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1999
- MünchenVerlag
- paperback
- 313 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber