Ullsteinroman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Sohn eines Fürther Druckereibesitzers zum Berliner Zeitungstycoon: Leopold Ullstein (1826 -1899) schuf eines der ersten Medienunternehmen Deutschlands. Sten Nadolny erzählt von dem glänzenden Erfolg, aber auch von den Leidenschaften und den Konflikten der großen Verlegerfamilie, deren Macht nach 1933 ein jähes Ende fand. von Nadolny, Sten
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, aufgewachsen in Oberbayern, studierte Geschichte, arbeitete als Lehrer und in Spielfilmproduktionen. 1981 erschien sein erstes Buch Netzkarte, zwei Jahre später der sehr erfolgreiche Roman Die Entdeckung der Langsamkeit. Weitere Romane: Selim oder Die Gabe der Rede (1990), Ein Gott der Frechheit (1994), Er oder Ich (1999). Nadolny lebt in Berlin und Bayern.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Hanser Berlin
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Kanon Verlag Berlin
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Palm und Enke Verlag
- cassette -
- BMG Wort




