
Kudenow oder An fremden Wassern weinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Schicksal eines HeimatvertriebenenArmo Surminski, berühmt für seine großen Ostpreußenromane, erzählt in diesem Buch vom Schicksal der vielen Heimatvertriebenen, die der Krieg nach Schleswig-Holstein verschlagen hat. Nach langer Irrfahrt findet ein kleiner Junge im Winter 1946 seine Mutter und Schwester in einem holsteinischen Kaff wieder. Nun haust die Familie Marenke im Hühnerstall eines Großbauern, verflucht von den Einheimischen, die ihren Frieden durch die fremden Hungerleider gestört sehen. von Surminski, Arno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arno Surminski, 1934 in Jäglack (Ostpreußen) geboren, arbeitet seit 1972 freiberuflich als Wirtschaftsjournalist und Schriftsteller. Er hat über zwanzig Romane und Erzählbände veröffentlicht, darunter die Bestseller Jokehnen, Sommer vierundvierzig und zuletzt Vaterland ohne Väter.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1991
- Jugend & Volk
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Dundurn Group Ltd
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Atria
- paperback -
- Erschienen 1992
- Andechs : Dingfelder,
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Tiderunner Publishing
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- PELEKINESIS