

Die Reise unserer Gene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
UNSERE VERGANGENHEIT STECKT UNS IN DEN KNOCHEN Modernste Genanalysen zeugen von spektakulären Einwanderungen, ohne die Europa nicht denkbar wäre. Als einer der führenden Wissenschaftler hat Johannes Krause die Geschichte unserer Vorfahren erforscht. Zusammen mit Thomas Trappe erzählt er vom unbändigen Drang des Menschen, die Welt zu erobern und Grenzen, gleich welcher Art, nicht zu akzeptieren. »Selten dürfte man auf nur 250 Seiten so viel und so grundstürzend Neues lernen wie bei diesem Buch.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Ein Füllhorn neuer Erkenntnisse, leicht verständlich auch für genetische Laien, aber eben auch spannend wie ein historischer Krimi.« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG von Krause, Johannes und Trappe, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Johannes Krause, geboren 1980, ist Experte für die Entschlüsselung der DNA aus alten Knochen. Er war Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena und ist seit 2020 Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Er arbeitete zusammen mit Svante Pääbo an der Sequenzierung des Neandertalergenoms, 2010 entdeckte er auf Grundlage der DNA eines Fingerknochens den Denisovaner, eine neue Urmenschenform. Heute ist Krause fokussiert auf DNA-Analyse zur Erklärung historischer Epidemien und menschlicher Wanderungsbewegungen.
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Frauwallner, Anita
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Xlibris AU