

Mit der Faust in die Welt schlagen: Roman | Ein überzeugendes Porträt zweier Brüder | Jetzt im Kino
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit der Faust in die Welt schlagen" von Lukas Rietzschel ist ein eindrucksvoller Roman, der das Leben zweier Brüder in Ostdeutschland nach der Wende beschreibt. Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt in Sachsen und beleuchtet die Herausforderungen und Perspektivlosigkeit, mit denen viele Menschen in den neuen Bundesländern konfrontiert sind. Im Mittelpunkt stehen die Brüder Philipp und Tobias, die in einer Umgebung aufwachsen, die von wirtschaftlichem Niedergang und sozialer Unsicherheit geprägt ist. Der Roman zeichnet ein realistisches Bild des Alltags dieser jungen Männer, die mit den Schwierigkeiten ihrer Umgebung kämpfen und dabei unterschiedliche Wege einschlagen. Während Philipp versucht, sich anzupassen und einen Ausweg zu finden, gerät Tobias zunehmend unter den Einfluss rechter Gruppierungen. Rietzschel gelingt es, die komplexen sozialen und emotionalen Dynamiken einzufangen, die diese Region prägen. Das Buch bietet nicht nur eine persönliche Geschichte über das Erwachsenwerden unter schwierigen Bedingungen, sondern auch eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit den Folgen der Wiedervereinigung für Ostdeutschland. Es ist ein kraftvolles Porträt einer Generation im Umbruch und ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über Rechtsextremismus und soziale Ungleichheit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lukas Rietzschel, geboren 1994 in Räckelwitz in Ostsachsen, lebt in Görlitz. 2012 wurde sein erster Text im »ZEIT Magazin« veröffentlicht, seitdem folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien. 2017 war er Gewinner bei poet|bewegt. Für das Manuskript seines Romandebüts wurde er 2016 mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur ausgezeichnet.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- Kartoniert
- 1280 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Tropen
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Lübbe Audio
- hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2018
- Suzeteo Enterprises
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker Media
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Orbit
- Hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2003
- Ammann
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- paperback
- 1361 Seiten
- Erschienen 2008
- Garzanti Libri
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- ART FICTION