 
Plötzlich diese Übersicht
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jungmaler erzielen Auktionsrekorde, Museen und Biennalen verzeichnen Besucherrekorde, das allgemeine Interesse an Kunst ist rekordverdächtig. Wie die Kunst verstehen, um die es bei dem ganzen Spektakel doch gehen sollte? Jörg Heiser, Kunstkritiker und deutscher Chefredakteur der renommierten Kunstzeitschrift frieze, zeigt, wie sich die Kunst des 21. Jahrhunderts kompetent einordnen und beurteilen lässt. von Heiser, Jörg
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Heiser wurde 1968 geboren und lebt in Berlin. Er ist Chefredakteur der britischen Kunstzeitschrift frieze und Autor für die Süddeutsche Zeitung. In den Neunzigern studierte er in Frankfurt am Main Philosophie und schrieb für Spex, Texte zur Kunst und diverse Tageszeitungen. Er konzipierte zuletzt die Ausstellungen Funky Lessons (2004/2005, BüroFriedrich, Berlin und BAWAG Foundation, Wien) und Romantischer Konzeptualismus (2007/2008, Kunsthalle Nürnberg und weitere Stationen).
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- KOMPASS-Karten
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Fackelträger Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz




