Das Heilige und die Gewalt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Das Heilige und die Gewalt" ist ein Werk des französischen Philosophen und Literaturwissenschaftlers René Girard. In diesem Buch entwickelt Girard seine Theorie der mimetischen Begierde, der Sündenbockmechanismus und der Rolle von Gewalt in der menschlichen Kultur. Girard argumentiert, dass menschliche Konflikte oft aus nachahmenden Verhaltensweisen entstehen, bei denen Individuen die Wünsche anderer imitieren, was zu Rivalitäten führt. Um diese Konflikte zu lösen und soziale Ordnung aufrechtzuerhalten, greifen Gesellschaften auf rituelle Opfer zurück, wobei ein Sündenbock ausgewählt wird, um die kollektive Aggression abzuleiten. Das "Heilige" entsteht dabei aus diesen gewaltsamen Opferritualen und dient als Fundament für religiöse Praktiken und Institutionen. Girards Analyse bietet eine tiefgehende Untersuchung darüber, wie Gewalt in kulturellen und religiösen Kontexten kanalisiert wird und welche Rolle sie in der Entstehung gesellschaftlicher Strukturen spielt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Kailash
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback -
- Erschienen 2000
- Neukirchener Aussaat
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 85 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2011
- Alibri
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2002
- Lahn-Verlag