
Strukturdynamik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt diskrete schwingungsfähige Systeme und beschreibt Analyseverfahren und Algorithmen zur Aufstellung von Bewegungsdifferentialgleichungen allgemeiner linearer Mehrkörpersysteme. Die Neuauflage vereint die Bände "Strukturdynamik I und II" (Gasch/Knothe) und legt im Bereich der numerischen Behandlung von Schwingungssystemen den Schwerpunkt auf die industrielle Anwendung. Das Buch wurde als Lehrbuch für Hochschulen und Fachhochschulen konzipiert, eignet sich aber auch zum Selbststudium für Ingenieure in Forschung und Industrie. von Gasch, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Robert Gasch, Jahrgang 1936, studierte Maschinenbau in Darmstadt und promovierte bei Prof. Federn in Berlin. Nach seiner Habilitation arbeitete er bei der Kraftwerk Union (heute Siemens) und erhielt einen Ruf auf eine Professur für Konstruktionslehre am Institut für Luft-und Raumfahrt der TU Berlin. Fortan arbeitete er im Bereich Rotor- und Strukturdynamik. Seit Beginn der 80er Jahre forscht er auf dem Gebiet der Windenergie und lehrte hierzu bis 2001. Seitdem berät er Industriefirmen in Forschung und Entwicklung. Prof. Dr.-Ing. Klaus Knothe, Jahrgang 1937, studierte an den Technischen Hochschulen in München und Darmstadt Bauwesen und Mathematik und promovierte als Assistent für Mechanik und Konstruktionsberechnung an der TU Berlin bei Prof. Giencke. Bis 2002 lehrte und forschte er als Professor am Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin auf den Gebieten Konstruktionsberechnung, Finite Elemente und Schienenfahrzeugdynamik. Im Ruhestand befasst er sich mit technik- und regionalgeschichtlichen Themen. Prof. Dr.-Ing. Robert Liebich, Jahrgang 1967, studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Berlin und promovierte auf dem Gebiet der Rotordynamik bei R. Gasch. Er war danach in leitender Funktion im Entwicklungsbereich von Rolls-Royce Deutschland tätig. Seit 2007 ist er Professor für Konstruktion und Produktzuverlässigkeit an der TU Berlin. Er forscht und lehrt auf den Gebieten der beanspruchungsgerechten Konstruktion, Festigkeit und Lebensdauer sowie der Rotor- und Strukturdynamik.
- hardcover
- 1298 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 1010 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH