Posttraumatische Belastungsstörungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Posttraumatische Belastungsstörungen" von Andreas Maercker bietet eine umfassende Einführung in das Thema der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Es behandelt die Ursachen, Symptome und Verlauf dieser psychischen Erkrankung, die nach traumatischen Erlebnissen auftreten kann. Maercker erklärt die verschiedenen diagnostischen Kriterien und stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor. Zudem werden therapeutische Ansätze und Behandlungsmethoden beschrieben, darunter psychotherapeutische Interventionen und medikamentöse Behandlungen. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus Psychologie und Medizin als auch an Betroffene und deren Angehörige, um ein besseres Verständnis für PTBS zu schaffen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1982
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 279 Seiten
- Klett-Cotta