
Schalarbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schalarbeiten haben baubetrieblich und bauwirtschaftlich gesehen eine große Bedeutung. Kosten und Bauzeit sind im Ortbetonbau maßgeblich von den Schalarbeiten abhängig. Mit dem Buch gelingt es, die Auswahl von Schalungssystemen/-verfahren, Ablaufplanung, Logistik und Kalkulation so zu gestalten, dass eine Effizienzsteigerung möglich ist. Dazu werden Ablaufschemata und Interaktionsdiagramme sowie Kennzahlen vorgestellt. Diese Arbeitsweise fördert die systematische Betrachtung von wesentlichen baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen. von Hofstadler, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Doz.Dipl.-Ing.Dr.techn. Christian Hofstadler studierte an der Technischen Universität Graz Wirtschaftsingenieurwesen/Bauwesen. 1999 erfolgte die Promotion an der TU Graz. Im Zuge seiner Doktorarbeit befasste er sich intensiv mit dem Baubetrieb von Stahlbetonarbeiten. Von 1995 bis 2001 war er als Universitätsassistent und von 2002 bis 2006 als Assistent an der TU Graz beschäftigt. Die Auseinandersetzung mit baubetrieblichen Fragestellungen (vor allem Arbeitsvorbereitung, Ablaufoptimierung, Optimierung von Stahlbetonarbeiten, Schalungs- und Rüsttechnik, Logistik) führte zu Lösungen, welche in der Bauindustrie angewendet werden. Im November 2005 wurde Dr. Hofstadler die Lehrbefugnis für das wissenschaftliche Fach Baubetrieb an der TU Graz verliehen und ist dort seit 2006 als Universitätsdozent tätig. Seine Habilitationsschrift verfasste er zum Thema Bauablaufplanung und Logistik. Er ist Experte im Österreichischen Normungsinstitut und "Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger" für das Bauwesen. Praktische Erfahrungen in der Bauausführung konnte er auf verschiedenen Baustellen - vor allem in den Bereichen Hoch- und Brückenbau sowie in der Gebäudesanierung und bei Umbauten - sammeln.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 1336 Seiten
- Erschienen 2023
- rehm
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Bund- Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Klappenbroschur
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- bahoe books
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag