
Beratungspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beratungspsychologie" von Petra Warschburger bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Beratungspsychologie. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Prinzipien und Techniken der Beratung, Kommunikationsstrategien sowie den Beratungsprozess von der Auftragsklärung bis zur Evaluation. Es beleuchtet unterschiedliche Beratungsansätze und deren Einsatz in verschiedenen Kontexten, darunter Bildung, Gesundheit und Beruf. Zudem werden ethische Fragestellungen und die Bedeutung der Selbstreflexion für Beraterinnen und Berater thematisiert. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Praktizierende im Bereich der Psychologie macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler