
Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlagen, Motivation und Ziele für Ihre Arbeit. Das Therapieprogramm vermittelt Ihnen ein fundiertes, praxiserprobtes Förderkonzept für Ihre Arbeit mit an Demenz erkrankten Patienten. Sie erfahren, wie Sie bekannte rehabilitative Behandlungsansätze mit anderen Methoden, die speziell auf die Möglichkeiten dieser Patienten abgestimmt sind, verbinden können. Dabei werden noch bruchstückhaft vorhandene Wahrnehmungs- und Kommunikationspotentiale erschlossen und intensiv gefördert. Konkrete Handlungsanleitungen und ein umfangreicher Fundus an Übungsvorschlägen helfen Ihnen beim direkten Einstieg in die praktische Arbeit. Unter Anderem finden Sie hier eine Fülle von Anregungen für Einzel- und Gruppentherapien. Neu in der 4. Auflage: Mehr über ärztliche Diagnose, ergotherapeutischer Befunderhebung und ICF; Weitere Behandlungsansätze, z.B. Tiere als Therapie-"Hilfen"; Neue praxisrelevante Forschungsergebnisse. von Schaade, Gudrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohn Stafleu van Loghum
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner