
Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie von Kraus, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut Kraus, geb. 1930, hat auf verschiedenen Teilgebieten der Meteorologie gearbeitet, so der Physik der Atmosphärischen Grenzschicht, der Alpinen Meteorologie (1963: wissenschaftliche Expedition ins Gebiet des Mt. Everest), der Tropischen Meteorologie (1972-1974: Mitarbeit beim GARP Atlantic Tropical Experiment), der Mesometeorologie (u. a. experimentelle Untersuchungen der Seewindzirkulation in Südaustralien) und der Synoptischen Meteorologie (Fronten). Von 1974 bis 1978 war er ordentlicher Professor an der Universität Göttingen und von 1978 bis 1995 Direktor des Meteorologischen Instituts der Universität Bonn. Seit 1995 ist er emeritiert. 1991 erhielt er den Max-Planck-Forschungspreis. Im Jahr 2000 erschien die erste Auflage seines Buches "Die Atmosphäre der Erde". Im Sommer 2003 veröffentlichte er zusammen mit U. Ebel das Buch "Risiko Wetter".
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2003
- Taylor & Francis
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Compendio Bildungsmedien
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1991
- Vgs Verlagsges.
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1975
- Sauerländer
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH