
Die allgemeine Zirkulation der Atmosphäre / Die allgemeine Zirkulation der Atmosphäre: Ein Lehrprogramm / Antwort- und Testbogen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die allgemeine Zirkulation der Atmosphäre" von Gerhard Bahrenberg ist ein Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Prozessen der atmosphärischen Zirkulation beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die dynamischen Systeme, die das Wetter und Klima der Erde beeinflussen. Es erklärt die verschiedenen Strömungsmuster und deren Wechselwirkungen sowie die physikalischen Gesetze, die diesen zugrunde liegen. Das Werk besteht aus einem Lehrprogramm, das systematisch durch die wichtigsten Konzepte führt, ergänzt durch einen Antwort- und Testbogen. Diese Struktur ermöglicht es Studierenden und Interessierten, ihr Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Der Fokus liegt auf einer didaktisch klaren Darstellung komplexer meteorologischer Phänomene wie Jetstreams, Passatwinde und Monsune sowie deren Auswirkungen auf globale Klimamuster. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Studierende der Meteorologie oder Geowissenschaften sowie für alle, die ein tieferes Verständnis der klimatischen Prozesse erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2003
- Taylor & Francis
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Compendio Bildungsmedien
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag