
Große Netze der Logistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Logistik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Volkswirtschaft. Logistik-Netze werden jedoch aufgrund steigender Anforderungen immer größer, komplexer und damit schwerer zu planen und zu beherrschen. Dafür sind Methoden der Analyse, Planung und Optimierung erforderlich. In diesem Band werden neue Methoden zur Planung und zum Betrieb großer Netze dargestellt, die Wissenschaftler aus den Bereichen Logistik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Statistik und Soziologie gemeinsam entwickelt und auf praxisnahe Beispiele angewendet haben. von Buchholz, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Buchholz ist Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Informatik (Modellierung und Simulation) an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund. Seit Juli 2006 ist er Dekan der Fakultät für Informatik. Er studierte Informatik an der Universität Dortmund und promivierte und habilitierte sich ebendort. Anschließend war hatte er eine Professur für Angewandte Informatik an der Technischen Universität Dresden inne, bevor er an die Technische Universität Dortmund zurückkehrte. In der Forschung beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit Methoden und Algorithmen zur quantitativen Analyse ereignisdiskreter Systeme, mit der Entwicklung von Modellierungs- und Analysewerkzeugen, sowie mit der Anwendung von Analyseverfahren auf Systeme der Informatik und Logistik. Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen ist Inhaber des Lehrstuhls für Verkehrssysteme und -logistik an der Technischen Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Von Juli 2002 bis Juli 2005 war er Dekan der Fakultät Maschinenbau der Universität Dortmund und ist seit 13. Juli 2005 Prodekan der Fakultät Maschinenbau. Er studierte Informatik an der TH Karlsruhe und promovierte an der Universität Dortmund. Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit als Abteilungsleiter Verkehrslogistik am Fraunhofer IML war er zunächst als Projektleiter Logistik für die Deutsche Post AG tätig und später als Geschäftsführer der Tochterfirma IPP Paketbeförderung GmbH in Österreich. Danach wechselte Prof. Clausen zu Amazon.de nach Bad Hersfeld und war zuletzt European Operations Director bei Amazon.com, bevor er am 01. Februar 2001 ans Fraunhofer IML zurückkehrte.
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1998
- MI,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 1171 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 679 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand